Disease Managment Programme (regelmäßige Untersuchungen bei einigen Grunderkrankungen wie Diabetes, koronare Herzerkrankung, COPD)
hausärztliche palliativmedizinische Betreuung (ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung)
EKG
psychosomatische Grundversorgung (psychologische Betreuung im hausärztlichen Bereich)
Lungenfunktionsuntersuchung
Schlafuntersuchungen (Untersuchungen bei nicht erholsamen Nachtschlaf)
Manuelle Medizin/Chirotherapie, Triggerpunkttherapie sowie Faszientherapie nach Typaldos (FDM)