Wir verstehen uns als Praxisteam. Eine enge und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Arzt und medizinischen Fachangestellten ist für uns selbstverständlich. Behandlungssituationen werden bei uns teamintern besprochen. Die Aufgabenverteilung richtet sich nach den Kompetenzen der Teammitglieder. Ausgewählte und qualitativ hochwertige Fortbildungen ermöglichen es uns, nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln.



Dr. med. Shirin Stegmann

Fachärztin für Innere Medizin

  • Berufsausbildung zur Rettungsassistentin in Hamburg und Hannover
  • Studium der Humanmedizin an der Charité/FU Berlin
  • Assistenzärztin für Innere Medizin im Klinikum Links der Weser
  • Erlangung der Doktorwürde und Erlangung des Facharztes für Innere Medizin
Dr. med. Shirin Stegmann

Dr. med. Lena Klingsporn

Fachärztin für Innere Medizin

  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Schwerpunkt Klinische Praxis
  • Erlangung der Doktorwürde 2015
  • Assistenzärztin der Inneren Medizin St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen, Schwerpunkt Zentrale Notaufnahme
  • Assistenzärztin der Kardiologie und Inneren Medizin Klinikum Links der Weser Bremen, Schwerpunkt Kardiologie
  • Assistenzärztin der Inneren Medizin Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen, Schwerpunkt Intensivmedizin, Nephrologie, Dialyse
  • Erlangung des Facharztes für Innere Medizin
  • In Elternzeit vom 02. März 2023 bis voraussichtlich Januar 2024
Dr. med. Lena Klingsporn

Naomi Mader

Fachärztin für Innere Medizin

  • Studium der Humanmedizin in Szeged (Ungarn), Göttingen und Santander (Spanien) Staatsexamen 2014
  • Assistenzärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Kliniken Landkreis Diepholz 2015
  • Assistenzärztin in der Medizinische Klinik Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen 2015 – 2023
  • Erlangung des Facharztes für Innere Medizin 2022

Maike Strohscheer

Fachärztin für Allgemeinmedizin

  • Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin
  • Studium der Humanmedizin in Göttingen
  • Assistenzärztin Neurochirurgie sowie Allgemein- und Gefäßchirurgie im Klinikum Bremen Mitte
  • Assistenzärztin Innere Medizin im Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen
  • Assistenzärztin in hausärztlichen Praxen in Bremen
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin seit 2005
  • Niederlassung in Bremen Neustadt 2006; 2008 Praxisverlegung nach Habenhausen, Ohserstr. 10, Einzelpraxis bis 2022

Dr. med. Friederike Tautorat

Fachärztin für Innere Medizin

  • Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin der Universität Göttingen
  • Erlangung der Doktorwürde 2015
  • Assistenzärztin für Kardiologie und Angiologie am Klinikum Links der Weser 2013 – 2015
  • Assistenzärztin für Innere Medizin am Klinikum Links der Weser 2015 – 2023
  • Erlangung des Facharztes für Innere Medizin 2022

Dr. med. Mario Tonin

Facharzt für Innere Medizin

  • Studium der Humanmedizin Hamburg 1981 – 1987
  • Erlangung der Doktorwürde 1988
  • Assistenzarzt Innere Medizin, Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
  • Assistenzarzt Innere Medizin / Pulmonologie, Karl-Hansen Klinik, Bad Lippspringe
  • Assistenzarzt Innere Medizin / Kardiologie, Krankenhaus Links der Weser, Bremen
  • Erlangung Facharzt Innere Medizin 1994
  • 1993 – 2021 Niederlassung in eigener hausärztlich internistischer Praxis, Bremen
Dr. med. Mario Tonin

Silja Bugiel

Fachärztin für Viszeralchirurgie

  • Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin der Universität Göttingen
  • Assistenzärztin der Chirurgie im St.-Josefs-Hospital Cloppenburg 2007-2009
  • Assistenzärztin der Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie im Klinikum Links der Weser 2009-2014
  • Fachärztin für Viszeralchirurgie im Klinikum Links Weser 2014 – 2023

Dr. med. Matthias Juricke

Facharzt für Innere Medizin

  • Studium der Humanmedizin in Kiel
  • Assistenzarzt Innere Medizin, Klinikum Links der Weser Bremen
  • Assistenzarzt Nephrologie, Knappschaftskrankenhaus Bottrop
  • Assistenzarzt Innere Medizin, Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
  • Erlangung des Facharztes für Innere Medizin
  • Erlangung der Doktorwürde, Titel: „Die Rolle von regulatorischen T-Zellen bei Tumorerkrankungen“ Abschluss mit „Magna cum Laude“
  • 2018 Mitarbeit in der internistisch-allgemeinmedizinische Praxis Dr. Mumperow in Walle/Bremen
  • 2019 Niederlassung als hausärztlicher Internist in Bremen Habenhausen
Dr. med. Matthias Juricke